Am 01.04.2023 fand in unserem Kräutergarten der Workshop „Knospen-Therapie“ statt. Frau Christine Jonas konnte elf Teilnehmer begrüßen. Sie ging auf die Knospen der Bäume und Sträucher ein und machte bewusst, dass sie von jeher ein natürliches Powerfood gewesen seien, das allerdings nun lange in Vergessenheit geraten sei.
Im Workshop erläuterte sie die Anwendungen der Knospen nach der Volksheilkunde der heiligen Hildegard von Bingen sowie Erkenntnisse aus der Gemmotherapie.
Zur Einführung in die Knospentherapie ging Christine Jonas zunächst auf die Botanik und Heilwirkung der Linde ein. Sie stellte weiter Schwarzerle, Esche, Kirsche, Haselnuss, Walnuss, Lärche, Kiefer, Birke, Apfel, Rosskastanie, Schwarzpappel sowie verschiedene Beerensträucher vor.
Bei der Verkostung ihrer Zubereitungen der Knospen sorgten die unterschiedlichen Aromen für allgemeines Staunen bei den Teilnehmern. Christine Jonas ließ wissen, das im Alpenraum die traditionellen Knospenverwendungen eingebettet seien in eine reiche Baumnutzungskultur. Den früheren Generationen sei der medizinische, ernährungsphysiologische und energetische Wert der Knospe bestens bekannt. Mit ihren lebenswichtigen, zellregenerierenden und vitalisierenden Wirkstoffen seien Knospen als Phytopharmaka und Vitalnahrung angewendet worden.